Scope bestätigt Rating der INTREAL erneut mit der Note AA
27. Aug. 2025
Die Ratingagentur Scope hat die INTREAL im Rahmen eines Ratings von Service-Kapitalverwaltungsgesellschaften (Service-KVGs) zum wiederholten Mal mit der Note AA (SMR) bewertet.
Mit der Rating-Note AA bescheinigt Scope der INTREAL als Service-KVG insbesondere eine sehr gute Qualität und Kompetenz bei der Auflage und Administration von Fonds. Neben der Marktführerschaft der INTREAL hebt die Ratingagentur die hochspezialisierten Tochtergesellschaften hervor. Diese bieten den Kunden spezifische Beratungs- und Serviceleistungen an.
Ferner verfügt das Unternehmen über besonders leistungsfähige, spezialisierte IT-Strukturen, die eine hohe Servicequalität gewährleisten. Positiv genannt werden außerdem die konsequenten Bestrebungen der INTREAL, Prozesse weiterzuentwickeln und zu automatisieren.
Des Weiteren lobt die Ratingagentur den Faktor Mensch: Die verantwortlichen Mitarbeiter der INTREAL verfügen über eine hohe Expertise in den relevanten Fachbereichen und können so, auch durch die starke Personaldecke, die Kunden eng betreuen. Positiv bewertet Scope zudem, dass die INTREAL keine eigenen Fonds auflegt und ausschließlich Dienstleistungen im Bereich der Fondsadministration anbietet. So kann es hier nicht zu Interessenkonflikten kommen.
Camille Dufieux, Geschäftsführerin der INTREAL, kommentiert: „Die Bewertung durch die Rating-Agentur Scope ist erneut sehr gut ausgefallen. Dies zeigt, dass wir langfristig und nachhaltig auf dem richtigen Weg sind. Gleichzeitig sehen wir diese Würdigung als Ansporn an, kontinuierlich weiter an Verbesserungen und Innovationen zu arbeiten.“
Malte Priester, Geschäftsführer der INTREAL, ergänzt: „Der Rating-Bericht nennt unsere strategisch ausgerichtete IT- und Digitalisierungsstrategie als zentralen Erfolgsfaktor. Diese werden wir konsequent fortführen und weiterentwickeln. Im Fokus stehen dabei die Automatisierung, auch durch den Einsatz von KI, sowie die Optimierung der hoch performanten internen und externen Schnittstellen.“
Andreas Ertle, Geschäftsführer der INTREAL, fügt hinzu: „Ich freue mich besonders über die Hervorhebung unserer Mitarbeitenden, deren sehr großen Kompetenz in allen Bereichen sowie der Stabilität – vor allem in der Führungsmannschaft. Das AA-Rating ist im Wesentlichen der Verdienst unserer Mitarbeitenden. Ich möchte mich bei allen, die mit Ihrem großen Einsatz zum Erfolg der INTREAL beitragen, herzlich bedanken.“
Malte Priester, Geschäftsführer der INTREAL, kommentiert: „Der Wunsch vieler KVGs nach Flexibilität und einem effizienten Backoffice führt zu einer steigenden Nachfrage nach unseren Dienstleistungen. Dabei spielt die starke Aufstellung in den Feldern Digitalisierung und Automatisierung eine große Rolle bei der Entscheidung für eine Zusammenarbeit mit der INTREAL.“
Es handelt sich bei der diesjährigen Bewertung um die vierte Bestätigung des AA-Ratings. Erstmals wurde die Note im März 2021 an INTREAL vergeben.
Pressemitteilung zum Download: hier
Die Pressemitteilung von Scope finden Sie hier