ESG bei INTREAL
„Wir handeln nicht kurzentschlossen, sondern mit Bedacht. Wir fördern das Potenzial unserer Mitarbeiter durch Weiterbildungsmöglichkeiten und versuchen, die Stärken eines jeden Mitarbeiters gewinnbringend einzusetzen.“
Hannah Dellemann, Teamleiterin Environmental, Social, Governance
ESG-Aspekte sind bei der INTREAL zentral verankert und werden in allen Bereichen des Unternehmens umgesetzt. Die Steuerung und Überprüfung des Fortschritts in Sachen Nachhaltigkeit wird umfassend durch unsere ESG-Beauftragte begleitet.
Neben unserer internen Selbstverpflichtung unterstützen wir auch folgendene Standards und Initiativen:
- BVI Wohlverhaltensrichtlinien
- BVI Richtlinie zum verantwortlichen Investieren
- UNPRI (UN Prinzipien für verantwortliches Investieren)
- UN Global Compact
Unsere internen Spezialisten und unsere ESG-Beauftragte nehmen darüber hinaus an den verschiedenen Arbeitsgruppen, z. B. vom BVI oder ZIA, teil. Wir nutzen unsere Einflussmöglichkeiten, um Marktentwicklungen aktiv mitzugestalten.
1. Nutzung von JobRad
2. Nahezu vollständige Kostenübernahme einer Mitgliedschaft bei qualitrain und somit Zugang zu 4.000 Sport- und Wellness-Angeboten deutschlandweit
3. Bezuschussung von Osteopathie-Anwendungen vor Ort und ergonomische Arbeitsplätze bzw. Beratung
4. Sponsoring von Teilnahmen an Sportveranstaltungen, z. B. MOPO-Staffellauf, Hamburg-Triathlon sowie verschiedener Betriebssportgruppen
5. Ernährungsberater
6. Wöchentlich frisches Bio-Obst und gefiltertes Trinkwasser, vegane Milch
7. Betriebsarzt
Wir setzen uns dafür ein, dass alle Mitarbeiter ein Arbeitsumfeld vorfinden, welches die Gesundheit und das Wohlbefinden schützt. Auch bei der Auswahl unserer Firmenstandorte achten wir auf gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Neben einem angenehmen Raumklima und dem Verzicht auf Klimatisierung ist uns die Nähe zu Grün- und Freiflächen für eine aktive Gestaltung der Mittagspausen wichtig. Die INTREAL steht für ein integriertes Work-Life-Balance-Konzept. Dies werden wir auch weiterhin mit flexiblen Arbeitszeiten und dem mobilen Arbeiten unterstützen.
- Nutzung von nachhaltigen Büromaterialien & Werbemitteln
- Vermeidung von Papier
- Nutzung von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln
- „Viva con Agua“ (https://www.vivaconagua.org/) in den Besprechungsräumen
- Filterung des Leitungswassers zur Trinkwassernutzung
- Obst und Milch in Bio-Qualität für die Mitarbeiter
- Entwicklung einer „Green Card“, mit Tipps um Energie zu sparen
- Bezug von Ökostrom seit bereits 10 Jahren
- Bewegungsmelder für die Beleuchtung in den Fluren
- Einführung von JobRad & Fahrradständer in der Garage
- Hybrid-Firmenwagen
- Zuschuss zum Jobticket/Profiticket für den HVV
- Reduzierung von Geschäftsreisen. Zug statt Flug, Flüge nur mit CO2-Ausgleichszahlungen
- Ausstattung der Konferenzräume mit Video-Konferenz-Technik
- Papier-, und Gewerbemülltrennung
- Ausschließliche Nutzung von Mehrwegflaschen / wiederverwendbaren Flaschen
Spendenwahl
INTREAL verzichtet auf Kundengeschenke zu Weihnachten und unterstützt stattdessen gemeinnützige Organisationen in Deutschland. Alle Mitarbeiter sind aufgerufen, Vorschläge für Projekte und Institutionen einzureichen. Bei einer anschließenden Wahl werden fünf Organisationen ausgewählt, die eine Geldspende erhalten.
Weihnachts-Wunschbaum
Alle INTREAL-Kollegen haben die Möglichkeit zu Weihnachten eine Geschenkpatenschaft zu übernehmen. Die Wünsche der Kinder und Jugendlichen sind auf Wunschzetteln notiert, die an dem INTREAL-Weihnachtsbaum angebracht werden. Die Wunschzettel können gegen eine Geldspende ausgelöst werden.
Angebot zur DKMS-Typisierung und Ausgabe von Organspende-Ausweisen
Wir informieren regelmäßig zu den Themen Organspende und Blutkrebs. Für alle Kollegen besteht die Möglichkeit, aktiv zu werden. Auf freiwilliger Basis konnten sich die Kollegen auf einer Mitarbeiterveranstaltung typisieren lassen, um als Stammzellenspender registriert zu werden. Zusätzlich werden Organspende-Ausweise für alle Mitarbeiter zur Verfügung gestellt
Sachspenden
In regelmäßigen Abständen werden Sachspendenaktionen organisiert, die Sachspenden werden an drei ausgewählte regionale Organisationen gespendet. Die Organisationen werden im Vorfeld unternehmensintern vorgestellt, so dass die Kollegen die Möglichkeit haben, sich über die Organisationen zu informieren und ihre Spenden zielgerichtet abgeben können.
Environmental Social Governance
Wir geben Ihnen eine Übersicht zu allen ESG-Themen bei INTREAL.
ESG bei unseren Asset Managern
Wir unterstützen unsere Kunden bei der Umsetzung der gesetzlichen Nachhaltigkeitsanforderungen.